Handyversicherung
Handyschutz für alle Fälle Handyversicherung – so sicherst Du Dein Handy vor Schäden ab Um Dein Handy den größtmöglichen Schutz zu geben darf eine Handyversicherung
Das Allround-Smartphone Samsung Galaxy S20 FE ist einer der beliebteste Handys auf dem deutschen Markt. Warum es solch einen hohen Beliebtheitsgrad hat, werden wir in unserem Testbericht preisgeben. Viel Spaß!
Wir geben Deine E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit austragen.
4 GB Datenvolumen geschenkt
Monatlicher Preis 17,99 €
Einmalige Anzahlung 9,00 €
Versand zzgl. 0 €
Das Triple-Kamera-System bieten eine Menge. Für jede Situation ist ein Objektiv vorhanden. Folgende Objektive findest Du vor:
Das S20 FE hat zum Nachteil nur drei Objektive, im Gegensatz zu vielen Konkurrenz-Smartphones, die Quad-Kamera-Systeme verfügen. Die Frontkamera ist in einem Notch auf der Vorderseite versteckt, sie hat rund 32 Megapixel.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass die Kamera von der Fotoqualität abliefert. Die Farbkontraste sind für die Klasse des Smartphones mehr als überdurchschnittlich, grenzt aber nicht an ein Wunder. Die Fotos, die über den Tag aufgenommen wurden, können sich sehen lassen. Der Kontrast und die Schärfe der Bilder sind überzeugend.
Mit einer der wohl spannendsten Funktionen der Kamera ist der Spacezoom. Der auf das bis zu 30.- Fache, auf das Zielobjekt zoomen kann. Allerdings sind bei der höchsten Stufe die Bilder teilweise sehr unscharf. Hier lässt es sich empfehlen, lieber ein paar Stufen herunterzugehen, um ein weitaus besseres Ergebnis zu erzielen.
Die Nachtaufnahmen sind, wie zu erkennen, deutlich gelungen. Durch den Nachtmodus wird eine Art künstliches Licht mit ins Bild eingebracht. Durch das hinzugezogene künstliche Licht wird, die Helligkeit deutlich bestärkt. Allerdings wirkt die Lichtkulisse nicht gekünstelt, denn sowie es sein soll eher natürlich. Was man auch sagen muss ist, dass man ein leichtes Bildrauschen feststellen konnte. Aber auch hier kann man für den Preis drüber hinwegschauen.
Das S20 FE kriegt man in sechs Farbvarianten zu kaufen: Navy, Lavendel, Mint, Rot, Orange und Weiß.
Das Samsung Galaxy S20 FE, ist vom Aussehen her, stilvoll und minimalistisch gehalten. Es misst 160 x 74,5 x 8,4 mm. Das Gewicht liegt bei rund 190g und fühlt sich für ein Smartphone schon schwer in der Hand an.
Das verwendet Material, auf der Rückseite ist, wie zu erwarten Kunststoff.
Jedoch ist das ein matter Ton und somit nicht so anfällig für Kratzer und Fingerabdrücke. Das verbraute Glas auf der Vorderseite, wodurch das Display geschützt ist, ist das Gorilla Glass 3. Es gibt einen sehr guten Schutz von sich, um das Display von äußeren Einwirkungen zu schützen.
Die Kanten des S20 FE wurden mit Aluminium versehrt. Das gibt nochmal einen extra hochwertigen Look von sich. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass das S20 FE nicht so elegant wie manch andere Konkurrenzprodukte aussieht. Es liegt allerdings, trotz seines Gewichtes gut in der Hand und ist relativ schlank gehalten.
Das S20 FE ist von seiner Leistung her sehr solide. Im Bereich der Mittelklasse-Smartphones auf jeden Fall weit vorne dabei. Im S20 FE findet man in der 4G-Varinante, die wir hier behandeln, den Samsung Eyxnos 990 Prozessor vor. Die maximale Taktung beträgt rund 2,73 GHz. Der Prozessor bringt ausreichend Leistung. Man kann ohne Probleme Spiele spielen, oder mehrere Anwendungen laufen lassen, ohne dass das S20 FE schlapp macht.
Allerdings sollte man kein achtes Weltwunder erwarten. Für den gängigen Verbrauch ist die Leistung mehr als zufrieden. Beim S20 FE kann man sich zwischen einem 6 GB und 8 GB Arbeitsspeicher entscheiden.
Auch wichtig ist, dass man die Auswahl zwischen zwei Prozessoren treffen kann. Dabei geht es um den Qualcomm Snapdragon 865, der ist aber nur für die 5G-Varinate verfügbar. Hat aber ein wenig mehr Leistung und ist deutlich stromsparender.
Der verbaute Akku im S20 FE umfasst eine Kapazität von rund 4.500 mAh. Die Kapazität ist bei vielen Konkurrenten auch Standard. Bei dauerhafter Nutzung reicht der Akku für knapp vier bis fünf Stunden. Wenn man das S20 FE nicht voll belastet, kann man mit dem Akku den ganzen Tag auskommen. Was vom Vorteil ist, ist das eine Schnellladefunktion verfügbar ist.
Allerdings muss man sich dazu ein 25-W-Netzteil anschaffen, da im Lieferumfang nur ein 15-W-Netzteil Platz gefunden hat. Das verursacht dann nochmal extra Kosten. Laut Angaben zufolge von Samsung, ist das Smartphone mit dem 25-W-Netzteil in rund 30 Minuten zu 50 % geladen. Durch unseren Test können wir die Aussage bekräftigen, allerdings mit einem minimalen Unterschied.
Ein positiver Punkt bzw. direkt zwei positive Aspekte ist, dass man die Möglichkeit hat sein Akku quasi zu teilen. Falls einem die Galaxy Buds mal ausgehen sollten, kann man die einfach aufs Smartphone legen und in Handumdrehen sind sie wieder Start klar. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass man vom induktiven Laden Gebrauch machen kann.
Das Display vom Samsung Galaxy S20 FE ist in unseren Augen super gelungen. Mit seiner Größe von 6,5 Zoll (16,51 cm) und 1080 x 2.400 bietet es einem eine detailreiche Leinwand. Was man auch dazu sagen muss, dass eine Bildwiederholungsrate von rund 120 Hertz verfügbar ist. Je nach Bedarf kann man auch zwischen 60 Hertz wechseln, damit man etwas Akku spart. Denn der Verbrauch schlägt deutlich höher aus, wenn die 120 Hertz Bildwiederholungsrate aktiviert wurde.
Der Farbkontrast des Super AMOLED Display ist Samsung sehr gut gelungen. Sowie auch die Helligkeit. Auch bei hohem Lichteinfall kann man problemlos seine Nachrichten checken.
Um das Display vor äußeren Einwirkungen zu schützen, wurde das Gorilla Glass 3 verbaut. Dadurch wird die Gefahr vor Rissen und Kratzen gemindert, allerdings bietet allein das Glas keinen 100-prozentigen Schutz an. Hierbei sollte man immer auf eine Displayschutzfolie und Hülle setzen. Auch zu erwähnen ist, dass der Fingerabdrucksensor, im Display verbaut ist. Somit sind Deine Privateinhalte besonders hohem Schutz ausgeliefert.
Im Großen und Ganzen ist das Samsung Galaxy S20 FE ein Kracher. Allerdings gibt es von unserer Seite aus zwei Punkte zu bemängelt. Ersteres wäre die fehlende e-SIM-Funktion. Dadurch werden einem die ein oder andern Möglichkeiten genommen, mehrere Verträge gleichzeitig zu nutzen. Auch das relativ billig wirkende Gehäuse aus Kunststoff, hätte man nicht unbedingt verwenden müssen.
Aber mal davon abgesehen leistet das S20 FE einen herausragenden Job. Die Leistung wie sowohl auch das Display als auch die Kamera bieten einem eine ganze Menge. Um mit der Technik auf dem neusten Stand zu bleiben, macht man auf jeden Fall nichts falsch. Wir sprechen hiermit auch eine klare Kaufempfehlung aus. Nur die Wahl zwischen der 4G und 5G-Variante liegt bei Dir.
83 Punkte
Handyschutz für alle Fälle Handyversicherung – so sicherst Du Dein Handy vor Schäden ab Um Dein Handy den größtmöglichen Schutz zu geben darf eine Handyversicherung
Mobile Payment Mit dem Handy bezahlen Obwohl Karten im Handel längst akzeptiert sind, zögern viele Verbraucher hierzulande noch, ihr Smartphone oder ihre Smartwatch zum mobilen
eSIM: Was ist das? In dem Artikel erfährst Du das wichtigste zu neuen SIM-Technologie Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr
Was kann man bei Netzproblemen machen? Handyvertrag kündigen bei Netzproblemen? Hierbei gilt das Sonderkündigungsrecht beim Handyvertrag. Falls Du oft darunter leidest, kannst Du den Vertrag
Review S20 FE Samsung Galaxy S20 FE Testbericht Das Allround-Smartphone Samsung Galaxy S20 FE ist einer der beliebteste Handys auf dem deutschen Markt. Warum es
Samsung Galaxy A52s 5G Test Heute werden wir mal ganz genau das Samsung Galaxy A52s 5G unter die Lupe nehmen. Es ist ein starkes Mittelklasse-Smartphone,
Wir geben Deine E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit austragen.
Komme günstigster weg indem Du zum richtigen Zeitpunkt zuschlägst
Bitte bestätige Deine E-Mail-Adresse. Falls Du keine E-Mail bekommen hast, schau im Spam-Ordner nach.
Wir geben Deine E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Du kannst Dich jederzeit austragen.